Dienstag, 6. November 2012

Willkommen in Sydney

Sydney
Wie ein Topmodel erhebt sich die älteste, größte und vielfältigste Stadt Australiens aus zahlreichen Landzungen, trägen Buchten und legendären Surf-Stränden. Die Sydney-Erfahrung ist vor allem mit vielen Aktivitäten verbunden: Surfen am Bondi Beach, Segeln unter der Harbour Bridge oder ein Feldzug durch die Centennial Parklands auf dem Pferderücken. Jeder scheint draußen zu sein - die Strände sind voll, Straßencafés immer einen Katzensprung entfernt und der Hafen gleicht einem Meer aus Segeln.

Lernen Sie die Umgebung kennen
Die Vororte von Sydney sind alle auf Ihre eigene Art und Weise besonders. Bondi bietet neben einem der größten Strände zahlreiche Cafès und hier und da ein paar schrille Figuren.

Donnerstag, 4. Oktober 2012

Gut gerüstet auf Reisen mit „Hallo, wie geht’s?“ in der jeweiligen Landessprache

Andere Länder, andere Sitten - und so auch andere Begrüßungsfloskeln. Wenn man in andere Länder reist, ist es wichtig, sich vorab mit den Gepflogenheiten des jeweiligen Landes vertraut zu machen, denn mit einem freundlichen „Hallo“ in der jeweiligen Landessprache kann man gleich zu Beginn eines jeden Gesprächs ein paar Sympathiepunkte sammeln. Und diese sind Gold wert, wenn man auf Reisen ist!

Donnerstag, 27. September 2012

Großbritannien oder doch Irland?

Irland
Großbritannien und Irland, sind zwei Länder die einem im Urlaub so einiges bieten können, sei es jetzt Kultur, Spaß oder auch Geschichte. In den großen Städten des Landes kann man neben all den verschiedenen Freizeitmöglichkeiten, die einem zur Verfügung stehen auch immer die Geschichte der Plätze, der Straßen und der Häuser spüren, wenn man durch die Altstadt geht. Eben dieser Mix aus Geschichte und Moderne ist es, der so viele Menschen dazu bringt ihren Urlaub in einem der Länder zu verbringen.

Mittwoch, 26. September 2012

Ein Mallorca Wanderurlaub in der Serra de Tramuntana

Valldemosa
Das Tramuntana Gebirge zählt zu den faszinierendsten Landschaften auf der balearischen Insel Mallorca: imposante Steilküsten, weitläufige Wälder und üppig grüne Täler sowie sehenswerte Bergdörfer laden dazu ein, das ursprüngliche Mallorca abseits des Massentourismus kennen zu lernen. Auf mal leichten, mal anspruchsvollen Routen durchstreifen Sie in manchen Regionen sogar spektakuläre Schluchten, geheimnisvolle Höhlen und Grotten, während sie andernorts immer wieder traumhafte Ausblicke über Land und Meer genießen.

Dienstag, 11. September 2012

Surfen auf Hawaii

 Oahu Waikiki Hawaii
Hawaii, die Inselgruppe im Pazifischen Ozean ist für viele der Inbegriff eines Traumurlaubs. Die vielfältige Natur, das durchgehend warme Klima und die wunderschönen Strände ziehen jedes Jahr aufs Neue viele Besucher an. Von den vielen Inseln sind sechs ohne weiteres für Touristen zugänglich. Da die ursprüngliche Hawaiische Sprache so gut wie ausgestorben ist, sprechen die meisten der 1,2 Millionen Einwohner praktischerweise reines Englisch.

Donnerstag, 30. August 2012

Urlaub am Gardasee

Gardasee
Wer ein abwechslungsreiches Reiseziel sucht, an dem sich sportlich aktiv sein und Entspannung verbinden lässt, ist am Gardasee genau richtig, denn der größte See Italiens hat für jeden Geschmack das richtige zu bieten. Durch die Alpen im Norden und die Poebene im Süden sind Vegetation und Landschaft der Region besonders faszinierend und vielfältig, was sich folglich positiv auf das Angebot von Freizeitaktivitäten auswirkt.

Naturliebhabern ist es zu empfehlen das weite Netz von Wanderwegen zu nutzen. Besorgen Sie sich am besten.

Montag, 20. August 2012

Wellness- und Hüttenurlaub in einer alten Kulturregion


Gosau
Das Mühlviertel liegt zwischen Donau und Böhmerwald, das nach seinem Hauptfluss benannt wurde. Diese sehr schöne Landschaft erstreckt sich zwischen dem Strudengau und dem Plöckenstein im Norden. Die tiefen Flusstäler ziehen sich zur Donau hin, wo sich andererseits viele landwirtschaftliche Flächen befinden und einige Regionen sogar Bergbauerncharakter haben. In früheren Zeiten fand ein reger Handel zwischen Oberösterreich und Böhmen statt. Im Jahre 1832 wurde seitlich der alten Salzstraße die erste Bahnlinie Europas eingerichtet.